Lieber Donald Trump,
erstmal Glückwunsch auch von uns, dem T&P-Team aus Stuttgart und 
Hannover (Germany), zum neuen Job! Irgendwie erinnert uns Dein Werdegang 
zum Präsidenten der Vereinigten Staaten an den Job des Reiseleiters. Du 
bist wie die meisten ReiseleiterInnen dieser Welt ein echter 
"Quereinsteiger", hattest vorher keine oder nur vage Beziehungen zu 
dieser anspruchsvollen Aufgabe. Du hast geglaubt, Du bist vielleicht 
geeignet und hast Dich einfach mal ins kalte Wasser gestürzt. Du hast 
nur einen Fehler gemacht, und wir glauben nun, das könnte vielleicht 
daneben gegangen sein. Denn was Du versäumt hast, ist vorher mal zu 
testen, ob Du überhaupt geeignet bist, diese Führungsposition auch 
kompetent auszuüben. Schau, es ist natürlich ein großes Ding, plötzlich 
da zu sein, wo Du vielleicht schon immer im Inneresten Deines Herzens 
hin wolltest. Aber es wäre vielleicht wirklich besser gewesen, vorher zu 
lernen, was es heißt, eine Reisegruppe (sorry, ein Land!) so zu führen, 
dass es der Reisegruppe (sorry, dem Land!) auch gefällt, was Du da so 
machst, und den Menschen drumherum natürlich auch (sozialverträglich 
reisen ist ja grade recht trendy). Weißt Du, vielleicht hätte Dir nicht 
geschadet, vorher mal eine T&P-Reiseleiter-Ausbildung zu absolvieren, da 
lernst Du nämlich so Dinge wie Empathie (also das Hineinversetzenkönnen 
in den "anderen"), Soziale Kompetenz (Manieren, Höflichkeit, 
Zuvorkommen, Verstehen, Integratives Handeln, gelungene Kommunikation 
etc.) und auch richtiges, erfolgreiches "Führen". Also so, dass Du die 
Leute wirklich "mitnimmst", wo sie stehen. So aber - und das beobachten 
wir oft in irgendwelchen Reiseländern - bists Du ein Reiseleiter 
geworden, der es wirklich geschafft hat, innerhalb von nur wenigen Tagen 
so viele Menschen gegen sich aufzubringen. Also verglichen mit einer 
Reisegruppe hätten schon längst die couragierten Reisegäste beim 
Veranstalter angerufen und um Ablösung des Reiseleiters gebeten. Was 
also tun? Natürlich können wir aus vollkommen ungeeigneten Menschen 
keine Top-ReiseleiterInnen zaubern, da müssen die TeilnehmerInnen schon 
ein gewisses Talent, aber vor allem auch eine menschenfreundliche 
Grundeinstellung mitbringen. Dann können wir darauf aufbauen und einem 
gezielt das Reiseleiter-Handwerk beibringen, mit allem drum und dran. 
Also, lieber Donald, was hältst Du davon, einmal bei einer unserer 
"Ausbildungslehrgänge für Reiseleiter und Wanderführer" teilzunehmen? 
Ja, und das mit der Bezahlung kriegen wir auch hin. Es müssen ja nicht 
immer die Mexikaner zahlen, lass es da mal die Schwaben richten (also 
uns), kurzum: Du bist herzlich eingeladen, kostenfrei auf unserer 
Ausbildung in Freckenhorst / Münsterland teilzunehmen, kriegst sogar ein 
Einzelzimmer! Einzig die Anreise musst Du selbst übernehmen, wir wissen 
allerdings nicht, ob Du eventuell ein Einreiseverbot in Deutschland 
hast, lässt sich aber sicher klären  Den Termin kannst Du Dir auch 
aussuchen, wir haben überall noch einige Plätze frei und die Termine 
finden auch garantiert statt, schau doch mal unter
http://www.travel-and-personality.de/Deutschland/reiseleiter-ausbildung/ausbildungslehrgang-reiseleiter-wanderfuehrer-muensterland/RL-WAMUE
Tja, und wenn Du Dich das vielleicht doch nicht traust, dann könntest Du 
vielleicht erstmal bei einer unserer Reisen teilnehmen, um erstmal zu 
schauen, wie das gelingen könnte. Wer reist, bekommt einen ganz anderen 
Blick auf die Dinge der Welt, und meistens kommt man als (positiv) 
veränderter mensch zurück, Du wirst sehen! Wir empfehlen Dir dafür ganz 
besonders unsere sog. "Reiseleiter-Sonderreisen", das sind spezielle 
Reisen mit meist nur einem einzigen Exklusivtermin, die von ganz 
hervorragenden ReiseleiterInnen geleitet werden, jede Reise führt in 
"sein" oder "ihr" Lieblingsland, da könntest Du mal testen, ob Du 
vielleicht irgendwelche Unterschiede zu Deinem Stil feststellst, z.B. 
garantieren wir Dir, dort eine dezente, aber effektive und gelungene 
"Führung" zu erleben, begeisterte Reisende und auch zufriedene 
"Bereiste", hauptsächlich aber mal einen nicht nur akzeptierten, sondern 
auch respektierten und geachteten Reiseleiter zu beobachten, bei dem Du 
Dir sicher einiges abgucken kannst. Ja, Donald, das wär´s doch, oder? 
Weißt Du, es macht einfach viel mehr Spaß, wenn´s "flutscht" und Dich 
alle liebhaben, und stell Dir doch mal vor, alle fänden Dich wirklich 
gut (vor allem intelligent und so)... schöner Gedanke, ne?
Such Dir doch einfach mal eine Tour raus, aber Achtung! Einige führen in 
Länder wie Nordkorea, Afghanistan oder in den Sudan, wir wissen ja 
nicht, ob Du danach einfach so wieder nach Hause kannst, denn na ja, es 
könnte ja sein, dass die bei Dir dann glauben, Du hättest die Seiten 
gewechselt. Aber keine Sorge, wir reisen ja nirgendwohin mit dem 
Glauben, es sei überall besser als hierzulande, sondern einfach nur, um 
zu schauen, wie die Welt da draußen wirklich ist. Und da wir ja Reisen 
machen, bei denen man das Land und vor allem die Leute wirklich mal ganz 
unbefangen kennenlernen kann, wo man MIT den Menschen vor Ort und nicht 
nur ÜBER sie spricht (höflich bitte!), können wir uns vorstellen, dass 
Du dabei auch Deine Ängste verlierst, denn wir glauben ja, dass Du da 
irgendwann einmal irgendein Trauma mit fremden Menschen erlebt hast, das 
kriegt man aber beim Reisen in der Regel weg 
Also, wir haben da folgende Touren mit tollen ReiseleiterInnen, die 
wirklich ein einzigartiges Reiseerlebnis versprechen:
Polen mit Barbara Busch (nein, nicht der ehemaligen Präsidentengattin, 
sondern "unserer" Barbara, der Polen-Expertin!)
Korsika mit Mario Hecktor, einem unserer erfahrensten Reiseleiter, 
Ausbilder und Sonderprojektleiter
Sudan mit Andreas Damson, einem der beiden Cheffes von T&P
Nordkorea mit Terry Brando, unserer Nordkorea-erfahrenen Miss Moneypenny
Island-Westfjorde mit Sebastian Franzen, unserem ewigen 
Westfjorde-Spezialisten
Ost-Kanada mit Mario Hecktor, einem unserer erfahrensten Reiseleiter, 
Ausbilder und Sonderprojektleiter (okay, wir wiederholen uns...)
Sardinien mit unserem Wander- und Yoga-Spezialisten
Kamtschatka mit Annette Paatzsch, der anderen T&P-Chefin (das gehört zu 
Russland, da bist Du doch irgendwie befreundet)
Dann haben wir noch eine Möglichkeit, bei der Du Dich mal selbst als 
Reiseleiter "ausprobieren" kannst, notfalls auch ohne vorherige 
Ausbildung, das sind dann unsere sogenannten "Reiseleiter-Praxisreisen" 
oder für Reisegäste "Reiseexperimente" genannt, superspannendes 
Reisekonzept, da geht´s z.B. nach Nordzypern und nach Tadschikistan (mit 
fakultativem Tagesausflug nach Afghanistan):
Nordzypern
Tadschikistan
Tja, lieber Donald, vielleicht noch hier unsere an dieser Stelle übliche 
Reiseweise extra für Dich:
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. - Alexander Freiherr von Humboldt."
Übrigens, wir haben in dieser Mail auch grad mal ca. 4000 andere liebe 
Reisegäste, ReiseleiterInnen und Interessierte einkopiert (die wir an 
dieser Stelle auch ganz herzlich gbrüßen , das macht Dir hoffentlich 
nix aus, machst Du ja auch immer so ähnlich, wenn Du twitterst, da weiß 
auch immer jeder gleich Bescheid, gelle?
Also, überleg´s Dir, lieber Donald, und denk immer dran: Reisen bildet! 
Egal wie, aber tu es!
Liebe Grüße vom T&P-Team aus Stuttgart und Hannover!
Wollt ihr den ganzen Newsletter lesen? Dann abonniert unseren Newsletter JETZT! unter:
http://www.travel-and-personality.de/ 
Gemeinsam tolle Reiseerlebnisse teilen, bewusst und nachhaltig reisen. Wir sind Reiseprofis und freuen uns, wenn wir für Sie ein passendes Angebot haben: Nachhaltige Erlebnisreisen und Themenreisen in wirklich kleinen Gruppen in spannende Ländern mit kompetenten Reiseleitern unter dem Motto Abenteuer - Begegnung - Wandern - Erholen... Aus- und Weiterbildungen für Reiseleiter, Existenzgründerseminare für angehende Reiseveranstalter und Coaching im Tourismus. www.traveltolife.de
Donnerstag, 9. Februar 2017
Sendezeiten des Interviews zwischen Radiofips Göppingen und Dennis Hartke (Travel&Personality)
Hallo zusammen, ab heute wird an verschiedenen Tagen das Radiointerview 
zwischen Radiofips Göppingen und unserem Dennis ausgestrahlt. Die Themen
 der Sendung sind: Reiseleitunng - was ist das für ein Beruf?, Reisen in
 Zeiten der Angst und Terror - Jetzt erst recht! und die Zukunft des 
Reisens - wo gehen die Trends hin? Die Sendung wird zu folgenden Zeiten 
ausgestrahlt:
Do., 9.2. von 18-19 Uhr,
So., 12.2. von 13-14 Uhr
und Di. 14.2. von
1-2 Uhr und 10-11 Uhr.
Hier der Link zum Livestream: http://www.radiofips.de/fileadmin/template/stream.html
oder im Landkreis Göppingen auf der UKW-Frequenz 89,0 und im Kabel auf 99,2. Viel Spass beim hören.
Do., 9.2. von 18-19 Uhr,
So., 12.2. von 13-14 Uhr
und Di. 14.2. von
1-2 Uhr und 10-11 Uhr.
Hier der Link zum Livestream: http://www.radiofips.de/fileadmin/template/stream.html
oder im Landkreis Göppingen auf der UKW-Frequenz 89,0 und im Kabel auf 99,2. Viel Spass beim hören.
Donnerstag, 2. Februar 2017
Und da sind sie! Unsere frisch ausgebildeten Reiseleiter!
Und da sind sie! Die frisch ausgebildeten Reiseleiter und 
Reiseleiterinnen. Wieder fand das Ausbildungsseminar 
(Reiseleiter/Wanderführer) von Travel&Personality vom 25.01. bis 
29.01 im schönen Münsterland statt. Es waren wunderbare, lehrreiche 
Tage. Und nun auf mit euch in die weite Welt! Viel Glück und Erfolg. Wir
 sehen euch unterwegs. -Euer T&P Team
Travel & Personality: Kamtschatka – Einzigartige Wanderreise im Land der Vulkane, Bären und einsamen Gebirgslandschaften!
Kamtschatka ist eine Halbinsel
im östlichsten Zipfel Russlands und ein Naturparadies, wie man es
nur noch selten auf unserem Planeten findet. 
Die 15-tägige Wanderreise nach Kamtschatka ist für Abenteurer und Entdecker ein Outdoor-Erlebnis der besonderen Art. Begleitet wird die Reise auf die durch Vulkane geprägte Halbinsel von Annette Paatzsch, einer erfahrenen Reiseleiterin und Geschäftsführerin von Travel & Personality. Sie erfüllt sich damit ganz persönlich einen lang gehegten Traum, endlich auch den entlegenen Osten Russlands zu entdecken. In diesem abgeschiedenen Winkel der Erde wird es spektakulär, abenteuerlich und aufregend.
Kamtschatka:
Urwelten am Ende des Horizonts 
Auf
ausgedehnten Wanderungen erkundet man intensiv die atemberaubende
Schönheit der Natur Kamtschatkas. Auf Schritt und Tritt begegnet man
einzigartigen Naturphänomenen und badet zur Erholung in heißen
Quellen. Zischende
Fumarolen werden von gelben Schwefelkristallen umrandet, kochende und
mit schwarzem Wasser gefüllte Schlammlöcher brodeln in einem
Vulkankrater und aus Rissen und Spalten platzen heiße Dampfströme
an die Oberfläche. Am Fuße des Tolbachik Vulkans wird man von einer
 ausgefallenen Landschaftskulisse empfangen: Lavaströme, rote
Vulkankegel, Schlackefelder und ausgebrannte Waldgebiete, die durch
den Auswurf brennender Asche bei der sehr starken Eruption Mitte der
70er Jahre entstanden sind. Im Kontrast dazu
bewegt man sich im
„Tal der Geysire“ in einer prachtvollen Landschaft, in der
Geysire heiße
Wasserfontänen in die
Luft schleudern. Abenteuerliche
und teils auch längere Abenteuer-Offroad-Fahrten führen durch
endlose Wildnis und einsame Gebirgslandschaften. Anspruchsvoll, aber
nicht extrem, wird ein Schlauchboot-Rafting auf dem Fluss Bystrayain.
Weltweit ist der Kurilensee nicht nur ein Paradies für Lachse und
Lebensraum der größten Braunbärenpopulation, sondern zweifelsohne
auch ein Platz von atemberaubender Schönheit. 
Es
bleibt auf dieser Wanderreise nach Kamtschatka immer Zeit, die
Unberührtheit der Natur zu genießen und in schönster Umgebung die
Seele baumeln zu lassen.  Zu Beginn, zwischendurch und am Ende der
Reise wird in angenehmen Gästehäusern geschlafen. Ansonsten in
Zelten und Hütten, um der Natur so nahe wie möglich zu kommen.
Leistungen
Linienflug ab/an Frankfurt/M. via
Moskau nach Petropavlowsk 
7 Nächte im DZ in einem
Gästehaus, 6 Nächte im Doppelzelt, 2 Nächte in privaten Hütten
(Mehrbetträume)
13
x Frühstück, 9 x Mittagslunchpaket, 8 x Abendessen
Programm
lt. Reiseverlauf in ein bis zwei geländegängigen Kleinbussen
Lokale Reiseleitung, Begleit-Crew
Reiseleitung durch
T&P-Geschäftsführerin Annette Paatzsch
Travel&Personality im Survival Magazin!
Hallo ihr Lieben, Travel&Personality hat es wieder mit einem Artikel
 in ein Magazin geschafft. Unser Dennis spricht über Grönland in dem 
Survival Magazin. Mehr Infos zu den Verkaufsorten des Magazins und zum 
Interview findet ihr unter: http://www.wieland-verlag.com/survival-magazin
Aber hier ist schon mal ein kleiner Teil zu lesen für euch. Vielen Dank an das Survival Magazin! Viel Spass beim lesen. Übrigens werden wir gleich auf der ersten Seite erwähnt.
Aber hier ist schon mal ein kleiner Teil zu lesen für euch. Vielen Dank an das Survival Magazin! Viel Spass beim lesen. Übrigens werden wir gleich auf der ersten Seite erwähnt.
Abonnieren
Kommentare (Atom)

